Irrt Dirk Oschmann in seinem Buch " Der Osten: eine westdeutsche Erfindung "?
Über die DDR oder den so genannten Osten ist bereits viel, eher zu viel geschrieben worden. Zu den Büchern, die dabei für viel Aufsehen sorgten, zählt ohne Zweifel jenes des 1967 in Gotha geborenen, jetzigen Literaturprofessors Dirk Oschmann ( https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Oschmann ). Das im Februar 2023 erschiene Werk " Der Osten: eine westdeutsche Erfindung ".
Am 1. Februar 2025 ließ der Görlitzer Kollege Raj Kollmorgen eine kritische Rezension zu diesem Buch veröffentlichen. Hierin widerspricht er der von Prof. Oschmann aufgestellten Behauptung, dass der westdeutsche Teil des Landes zu und über die in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg - Vorpommern, Sachsen, Sachsen - Anhalt und Thüringen lebenden Bürgern eine Vielzahl von Ressentiments vorherrschen ließe,
In seiner Buchbesprechung, die sich eher als eine Generalabrechnung mit der, vornehmlich in den oben genannten Bundesländern vorherrschenden, nicht selten stark ausgeprägten negativ - resignativen Grundeinstellung der dort lebenden Deutschen liest, widerspricht der Rezensent vehement, dem Buchautor auf nahezu sämtlichen, in dessen Werk ( er bezeichnet es als Pamphlet ) skizzierten gesellschaftlichen Ebenen.
Die in einer geschliffenen, wissenschaftlich - intellektuellen Sprache abgefasste Entgegnung ist in sechs Abschnitten unterteilt und zeigt inhaltlich sehr deutlich, dass nicht alle so genannten Ostdeutsche die resignativ, aber vor allem gegen die angeblich westdeutsch diktierte Lebensweise aufbegehrende Einstellung, uneingeschränkt teilen.
Nach Auffassung des Rezensenten gibt es, 35 Jahre nach dem formellen Zusammenschluss der einst existierenden zwei deutschen Staaten, nicht jene Vielzahl von Unterschieden in den sozio - ökonomischen Lebensbedingungen, wie sie sein Kollege Dirk Oschmann beschreibt.
Ich selbst, einst Wessi, dann Ossi, jetzt unechter Bazi, kann dazu aus eigener Lebenserfahrung ein klares " Jein " beisteuern.
Es gibt auch 35 Jahre nach der so genannten Wiedervereinigung eine Unzahl von Argumenten, mit Hilfe jene von Herrn Oschmann aufstellten Behauptungen schlüssig belegen lassen..
Weshalb die kritischen Ausführungen von Raj Kollmorgen zu dem Buch von Herrn Oschmann zum Teil als überzogen anzusehen sind.
Kommentare