Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Räderwechsel

Bild
  Der Frühling ist da. Der Winter sollte eigentlich der Vergangenheit angehören. Er war ja eh keiner. Wenn die zweite Jahreszeit, positiv betrachtet ist es vielleicht sogar die erste, Einzug gehalten hat, wechselt nicht nur die Natur das bislang vorherrschende Braun in ein sattes Grün; auch der Mensch ändert seine Gewohnheiten. Er kommt aus der Tristesse des Winters heraus uns zeigt sich wieder häufiger in der Öffentlichkeit. Und wenn der Frühling angebrochen ist, schlägt die große Stunde der vielen Autowerkstätten und die der Reifenhändler. Die haben jetzt Hochkonjunktur, denn die Winterbereifung wird wieder gewechselt und die Sommerräder dürfen nun bis in den November ihre Funktion erfüllen. Für so manchen könnte jetzt das große Erwachen kommen, denn mit wenig Profiltiefe wird kein gewerblich mit Reifen und Räder befasster Betrieb einen Automobilisten wieder von Hof fahren lassen. Doc es gibt hierbei eine nicht ganz so kostspielige Variante. Die Räder werden selbst gewechselt. Un...

Wildkirsche?

Bild
  Jedes Jahr ab April blüht dieser Baum im Garten des rechts liegenden Nachbargrundstücks. Wir vermuten, dass es sich um eine Wildkirsche handelt. Das nur kurze Intermezzo des Gehölzes erfreut zwar die Augen des Naturfreundes, doch die dann abfallenden Blüten hinterlassen einen weißen Teppich auf den Steinen in unserem Garten. Anschließend tragen wir die Blütenblätter ins Haus. Dieses kleine Ärgernis nehmen wir allerdings gerne in Kauf. Noch prächtiger sehen die Magnolien aus, die jetzt ebenfalls ihre Blütenpracht entfalten. Unsere ehemaligen Nacbarn aus Dresden haben dazu dieses Bild geschickt. Noch spektakulärer dürfte die Japanische Kirschblüte sein: GROWING SEEDS  -  New City  -  Miraculous Journey  -  1997:

Ostern darf kommen

Bild
  Ein Blick in unserem kleinen, aber feinen Garten zeigt uns sofort: Der Frühling ist da. Es grünt und blüht. Allerdings fehlt der Regen. Der soll ja am Montag kommen. Doch solange wird das Frühlingsgrün nicht warten. Wir müssen dann fleißig gießen. Sonst wird aus dem Grün schnell das hässliche Braun.

Wird Trump das Lied " Up On Cripple Creek " verbieten?

Bild
  Am 22. September 1969 veröffentlichte die US - amerikanisch / kanadische Musikgruppe " The Band " ihr gleichnamiges Album. Auf dieser LP ( später dann CD ) befinden sich insgesamt 12 Titel. https://en.wikipedia.org/wiki/The_Band_(album) Darunter auch das Stück " Up On Cripple Creek ". Dieses Lied wurde zirka 2 Monate später als Single ausgekoppelt.  https://en.wikipedia.org/wiki/Up_on_Cripple_Creek Der Sänger Levon Helm gibt hierin folgenden, von dem Gitarristen Robbie Robertson geschriebenen Text wieder: When I get off of this mountain You know where I wanna go? Straight down the Mississippi River To the Gulf of Mexico To Lake Charles, Louisiana Little Bessie, girl that I once knew And she told me just to come on by If there's anything she could do Up on Cripple Creek, she sends me If I spring a leak, she mends me I don't have to speak, she defends me A drunkard's dream if I ever did see one Good luck had just stung me To the race track I did go She b...

März warm und nass, führt zu Schneckenfraß!

Bild
  Der Monat März 2025 soll durchschnittlich um 2,46 ° C zu warm gewesen sein. Das las ich kürzlich in einer ARD - Teletex - Meldung. Der festgestellte, von Menschen verursachte Klimawandel schreitet voran. Damit werden wir uns wohl oder übel auch in den kommenden Jahren abfinden müssen, dass ein " Wärmerekord ", dem anderen folgt. Die zu warmen Frühjahrmonate locken längst die im Winter nicht sichtbaren Schädlinge aus ihren Verstecken. So auch die gefräßigen Schnecken. Und die wollten sich doch tatsächlich über unsere mühsam hoch gepäppelte Malve hermachen. Nicht mit uns! Ich vertrieb die ungebetenen Gäste mit Kaffeesatz und Backpulver. Nun darf die Malve ungestört wachsen und gedeihen. Bis zum kommenden Herbst darf die Pflanze ruhig 2 Meter hoch werden. Da kommen keine Schnecken mehr heran. KAARST  -  Winterblues  -  1976:

Die Digitalisierung schreitet voran

Bild
  Vor mehr als 1 1/2 Jahren erschien ein Mitarbeiter der " Telekom " bei uns und bot den Anschluss an das so genannte High Speed - Internet an. Nach Rücksprache mit unserer Tochter, der Vermieterin, gaben wir der  " Telekom " dann " Grünes Licht ". Im Frühjahr 2024 legte dann ein Bautrupp los. Die Arbeiter stammten aus Rumänien, der Vorarbeiter aus Bayern. Die verlegten zügig die Glasfaserleitungen. Dann stockte es ein wenig, weil wir aus eigenen Verschulden keinen Anschlusstermin bekamen und die Karawane der rumänischen Arbeiter irgendwann in andere Ortsteile weiter zog. Wir blieben zunächst ohne das hoch gepriesene " Schnelle Internet ". Eine Kontaktaufnahme mit dem Bauleiter der " Telekom " führte zu keinem anderen Ergebnis.  Die Zeit verging, das Jahr 2024 zog ein. Der Netzzugang wurde schlechter, weil nämlich viele aus der Nachbarschaft inzwischen angeschlossen waren und damit eben schneller waren. Ab und zu stürzte auch das "...

158 Fässer Exkremente

Bild
Vor knapp 13 Jahren stellte ich diesen Blog zu einem Projekt mit dem Namen " Tollense Lebenspark " ein. https://lobster53.blogspot.com/2012/08/tollense-lebenspark-ein-stuck-aus-dem.html 2015 folgte dann dieser Post: https://lobster53.blogspot.com/2015/11/alt-rehse-der-tollense-park-und-die.html Und weitere drei Jahre danach, ließ ich mich in einem weiteren Blog zu dem Thema " Tollense Lebenspark " so aus: https://lobster53.blogspot.com/2018/11/der-tollense-lebenspark-in-alt-rehse.html Seit dem Aus eines Versuchs, das im gesetzteren Alter oft einsame und öde Leben vielleicht etwas angenehmer zu gestalten, sind mehr als 1 Dekade vergangen, Ich bin, wie viele andere Menschen mit mir, eben um jene 13 Jahre älter geworden und damit auch reicher an Lebenserfahrungen. Und diese sagten mir längst: Es geht noch schlimmer! Ein ähnliches - wenn auch nicht ganz so spinnertes - Projekt setzte ein dänisches Paar (  namentlich   Flemming Hansen und Mette Helbæk   ) in der Wildnis ...

75 Jahre: so alt wird ( nicht ) jeder?

Bild
  Seit Anfang der ablaufenden Woche feiert die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Rundfunk - und Fernsehanstalten ( ARD ) sich selbst und lässt in einer Reihe von Beiträgen auch die Vergangenheit wieder aufleben. Das ist gut so; das ist sogar angebracht, denn die letzte Dekade aus dem abgelaufenen Dreiviertel Jahrhundert verliefen für die Öffentlich Rechtlichen nicht gerade feierlich.  Der virtuelle Höhepunkt der Jubelsendungen war aber dennoch am gestrigen Abend zu sehen. Der gebürtige Hallenser Kai Pflaume hatte zur Primetime viele Gäste geladen und ein Teil der Überlebenden erschien dem Glotzer leibhaftig und in Farbe.  Zu den 75 Gästen, die demokratisch angehaucht, der Zwangsgebührenzahler zuvor auswählen durfte, zählten sehr bekannte Sendungen und dazu gehörende Darsteller:   https://www.daserste.de/unterhaltung/show/shows-im-ersten/75-jahre-ard-rankings-100.html Viele Sendungen sind dem Durchschnittsmichel aus dem Westen noch in bester Erinnerung. Der Osten...

Irrt Dirk Oschmann in seinem Buch " Der Osten: eine westdeutsche Erfindung "?

Bild
Über die DDR oder den so genannten Osten ist bereits viel, eher zu viel geschrieben worden. Zu den Büchern, die dabei für viel Aufsehen sorgten, zählt ohne Zweifel jenes des 1967 in Gotha geborenen, jetzigen Literaturprofessors Dirk Oschmann (   https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Oschmann  ). Das im Februar 2023 erschiene Werk " Der Osten: eine westdeutsche Erfindung ". Am 1. Februar 2025 ließ der Görlitzer Kollege Raj Kollmorgen eine kritische Rezension zu diesem Buch veröffentlichen. Hierin widerspricht er der von Prof. Oschmann aufgestellten Behauptung, dass der westdeutsche Teil des Landes zu und über die in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg - Vorpommern, Sachsen, Sachsen - Anhalt und Thüringen lebenden Bürgern eine Vielzahl von Ressentiments vorherrschen ließe, In seiner Buchbesprechung, die sich eher als eine Generalabrechnung mit der, vornehmlich in den oben genannten Bundesländern vorherrschenden, nicht selten stark ausgeprägten negativ - resignativen Gru...

Junge Alternative ( JA ) war einmal und jetzt?

Bild
Wer das Treiben der AfD und ihrer so genannten Jugendorganisation, die sich " Junge Alternative " ( JA ) kritisch beobachtet, erhält alsbald den Eindruck, dass dort viele feiste, weiße Männer ihr Unwesen treiben. Insbesondere bei der JA, einem noch eingetragenen mit nur 2.500 Mitgliedern, gab es viele Maulhelden, die mit dümmlichen Sprüchen zu und über die Migration hervor taten. Es entstand dabei ein wahrer Wettbewerb, wer hierbei den Faschisten Höcke am besten kopieren darf.  Damit soll nun endgültig Schluss sei. Die JA löst sich selbst auf. Die Postfaschisten hatten diesen Schritt während des letzten Bundesparteitages beschlossen. Nun ist der Mini - Verein einer geforderten Liquidation zuvor gekommen. Was allerdings nicht heißt, dass die braunen Gedanken aus den Spatzenhirnen der Damen und Herren entfleucht sind.   https://de.wikipedia.org/wiki/Junge_Alternative_für_Deutschland Bevor sich die Herren und wenigen Damen in einer Anschluss Verwendung innerhalb der von Mutt...

Mal wieder zufällig den " Tatort " gesehen

Bild
  Gestern war Sonntag. Allerdings ohne Sonne, denn die verschwand bereits nach einer Stunde wieder unter einer dichten Wolkendecke. So blieb der letzte Sonntag im März 2025 trübe, grau und leicht regnerisch. Das blieb auch am Abend so. Dementsprechend war auch mein körperliches Wohlbefinden, obwohl ich am Morgen noch über 6 Kilometer gelaufen bin.  Tatsächlich dürfte die vorzeitige Frühjahrsmüdigkeit sich inzwischen in den Tagesablauf eingeschlichen haben. In Kombination mit der in der Nacht ab 02.00 Uhr geltenden mitteleuropäischen Sommerzeit, die den hier lebenden Menschen eine Stunde ihres notwendigen Schlafes raubt, fühlte ich mich noch schlapper. Da passt die gestrige Folge aus der Serie " Tatort ", der dieses Mal in Dortmund spielt und den Titel " Abstellgleis " erhielt, nahtlos hinein. Ein müder Abklatsch von irgendwelchen zusammenhanglosen Handlungssträngen, die im Ergebnis zu einen in Mordverdacht geratenen Hauptkommissar Faber führten. Der etwas schmuddeli...

Und wieder ein (en ) Trainer verschlissen!

Bild
  Die Spatzen haben es vor Wochen bereits von den Dächern der sächsischen Messestadt Leipzig gepfiffen, doch nun ist es offiziell: Der RB - Trainer Marco Rose wurde von seiner Funktion mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der Fußballfreund darf auch sagen, dass er entlassen worden ist.  Dass der Klub seit einigen Jahren sehr ambitionierte Ziele verfolgt und in die Phalanx der deutschen, vor allem aber europäischen Spitzenvereine aufgenommen werden möchte, ist hinlänglich bekannt. Doch solche Ambitionen sind nicht ad hoc umsetzbar. Dazu bedarf es eines professionellen Überbaus. Dieser muss organisch wachsen. Mit dem Auswechseln von Funktionsträgern ist dieses nicht getan. Hieran mangelt es dann und wann bei RB.  Zudem ist die Personalpolitik nicht immer erfolgreich gestaltet worden. Gute Spieler sind für viel Geld verkauft worden ( zum Beispiel Olmo, Gvardiol, Angelino, Simakan )  https://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig/alletransfers/verein/23826 Gleichwer...

Das Lügen - Kartell

Bild
  Seit Wochen tobt der Pavian Trump in seinem vergoldeten Weißen Haus herum und unterschreibt im Oval Office von Montag bis Freitag ein Dekret nach dem anderen, ehe er sich dann zur Erholung in sein Luxus - Anwesen Mar - a - Lago abfliegen lässt. Hier spielt er bis Sonntag Golf und lässt sich als Sieger feiern, nachdem er das Spiel manipulieren ließ. Durch Betrug ist der jetzige US - Präsident auch im realen Leben zum Mehrfach - Millionär geworden.  Dieses Grundverständnis lässt der weiße Pavian im vergoldeten Weißen Haus in seinen Reden ständig durchblitzen. Er lügt und lässt diese Unwahrheiten von seinen Vasallen Vance, Hegseth und  Rubio. Allesamt Lügenbolde, die den geistigen Sondermüll ihres Oberhauptes nicht nur umsetzen, sondern ihren eignen Senf noch dazu geben. Nun reiste Vance nach Grönland, um auf der riesigen, jedoch beinahe unbewohnten Insel aus Eis, Schnee und Steinen, um dort auf der dort seit dem Kalten Krieg unterhaltenen US - Militärbasis nach dem rechte...

Musik von alten Herren

Bild
 Vor einigen Tagen ist ein neues Album einer alten Musikgruppe ( gerne auch Band ) mit dem Namen " Jethro Tull "  erschienen. Dass verwundert denn schon. Die Band erschien bei vielen, die mit dem Namen noch etwas anfangen können, seit einer gefühlten Ewigkeit in der Versenkung verschwunden. Eine - wohl dann doch nicht -  endgültige Auflösung der Gruppe soll bereits im Jahre 2011 erfolgt sein, wobei der Frontmann und Mitbegründer Ian Anderson auch danach wechselweise als " Jethro Tull " oder in seinem Namen auf der Bühne stand. Ian Anderson, mittlerweile zarte 77 Jahre alt, möchte es offensichtlich noch einmal wissen. https://de.wikipedia.org/wiki/Jethro_Tull Der Titel des 24. Studioalbums lautet " Curiuos Ruminant " ( neugierige Wiederkäuer ).  Das Werk stößt in den Fachkreisen allerdings auf geteilte Zustimmung: https://www.eclipsed.de/de/news/jethro-tull-neues-album-curious-ruminant https://www.metal-hammer.de/reviews/jethro-tull-curious-ruminant/ https:...

Leipziger Buchmesse eröffnet: Wer liest denn heute noch ( ein Buch )?

Bild
  Wenn der Frühling kommt, werden - nicht nur - in Deutschland die müden Menschen munterer. Langsam locken deshalb die üblichen Großveranstaltungen viele Besucher an. Dazu zählen auch Messen. So auch die Leipziger Buchmesse, die am gestrigen Mittwoch zunächst für das so genannte Fachpublikum ihre Türen öffnen ließ Seitdem das Internet zum Massenmedium geworden ist, stellen sich nicht wenige Verlage um und präsentieren weiterhin eine Unzahl von Büchern, die in die Rubrik Neuerscheinungen eingeordnet werden könnten. Masse statt Klasse? So ähnlich könnte es auch in diesem März in Leipzig ablaufen. Eine Vielzahl von Klein - bis Kleinstverlagen biedert sich dem dortigen Laufpublikum an, mit dem Ziel, den Verkauf zu steigern. Dabei wird nach statistischen Erhebungen in diesem Land immer weniger gelesen. Das dürfte wohl nicht an den Preisen für Bücher liegen.  Neben der zunehmenden Digitalisierung und die abnehmenden Bereitschaft jüngerer Menschen, sich auf das durchaus anstrengende ...

Die erste Stubenfliege

Bild
 Langsam steigen die Außentemperaturen. Einige Tage herrschen bereits zweistellige Plusgrade. Ein ideales Wetter, um so allerlei Insekten aus der Winterruhe zu bringen. Ob es nun Hummeln, Mücken oder Fliegen sind, die bei den milderen Tagen im Garten ihre Runden drehen, sie alle werden jetzt wieder aktiv. Das gilt auch für die Stubenfliege. Ein erstes Exemplar jener Spezies mit dem lateinischen Namen musca domestica (   https://de.wikipedia.org/wiki/Stubenfliege  ) hatte sich auf dem hellen Vorhang an der Schlafzimmerwand einen Platz gesucht. Dort verharrte der Gast Stunden lang. Die nur 0,6 bis 0,8 cm großen Hautflügler sind wahre Hochleistungsakteure. Sie legen bei einer Geschwindigkeit von 10 Km/h  zirka 2,9 Meter pro Sekunde zurück. Dabei schlagen bis zu 330 -mal mit ihren Flügeln.  Das Leben der Stubenfliege ist kurz. Je nach Umgebungstemperatur und vor allem Nahrungsangebot existieren diese Insekten zwischen 6 bis zu 70 Tagen. In dieser Zeit können we...

Osterhasen, marsch!

Bild
Ein Gang durch die immer noch gut gefüllten Regale der hiesigen " REWE " - Filiale lässt sofort erkennen, dass Ostern 2025 vor der Tür steht. In exakt 28 Tagen dürfen wir uns auf die bunt gefärbten oder sogar bemalten Hühnereier freuen. Eierkrise in den USA hin, Preissteigerungen hierzulande her. Ostern ohne das gewohnte Ei ist keines. Aber nicht nur die Hühnereier sind teurer geworden. Nach oben schnellende Verkaufspreise treffen gleichfalls auf die viele Schokoladenartikel zu Ostern zu. Diesen Eindruck bekam ich beinahe hautnah vermittelt, als ich mir die mannshoch aufgestellten Auslagen der Firma Lindt sowie des Milka - Sortiments betrachtete. Wie längst üblich ist deren Inhalt reduziert worden. Statt eines dickeren Schokoladenpanzers gibt es nur noch eine hauchdünne Schicht der Industrieware. Angeblich soll der Rohkakaopreis durch die Decke genügen sein.  Wie dem auch immer sie, bei uns werden weder der " Schmunzelhase " des Jacob - Suchard - Konzerns, noch der ...

Klassentreffen 2019

Bild
  Am Mittwochabend war es wieder so weit. Ein Teil der langsam älter werdenden Berufsschauspieler - Gilde zeigte sich dem TV - Glotzer im saloppen Räuberzivil gekleidet zu einem alt bekannten Anlass, das da Klassentreffen heißt. Eine mehr oder weniger ausgelutschte Thematik zu einer nicht immer begeisternden Veranstaltung, in der in facettenreicher Form die eitle Selbstdarstellung betrieben werden darf. Bei solchen Veranstaltungen darf gebranst, aufgeschnitten und gelogen werden, bis sich die Balken biegen.  Dieses geschieht in abgewandelter Form in dem Fernsehfilm " Klassentreffen ", den das Erste am 19. März 2025 zur Primetime gesendet hat. Die für den Zuschauer sich als eher wirr zeigenden Handlungen und Dialoge sind in einer gewissen Weise zwar banal, das sie auf der Vergangenheit, nämlich der Schulzeit, fußen. Und die liegt ein Vierteljahrhundert zurück.     Die Schauspieler in dem Film sind überwiegend keine Unbekannten. Irgendwann haben sie allesamt in di...

Auf in den Frühling

Bild
  Am morgigen Donnerstag ab 10.01 Uhr ( MEZ ) beginnt der kalendarische Frühling. Nach den aktuellen Wetterprognosen soll es von Tag zu Tag wärmer werden. Wie schön! Wenn ab morgen die zweite Jahreszeit beginnt, sollte die von der dunklen Jahreszeit betrübte Seele sich wieder erholen. Der Mensch braucht Sonne und Licht. Mit der Tag - und Nachtgleiche bekommt er dieses wieder. Vor allem die Natur zeigt sich langsam von ihrer bunten und lebendigen Seite, Was nicht nur in unserem Garten erkennen lässt. Es grünt und blüht an vielen Stellen. Eine Wohltat für das Auge.   

Juhu, ein neuer Bundeswehrspaten!

Bild
Vorgestern Mittag klingelte der Auslieferungsfahrer an der Haustür und übergab mir ein Paket. Der Inhalt war sofort anhand der Umverpackung zu erkennen- ein Bundeswehrspaten, olivgrün.  Der mehr als 50 Jahre alte Vorvorgänger hatte leider seinen Geist aufgegeben.   Mit einem Post vom 1. März 2017 wird er für die höchstwahrscheinlich für die Ewigkeit der Nachwelt in Erinnerung bleiben. https://lobster53.blogspot.com/2017/03/klappspaten-olivgrun-35-cm-holzstiel.html Nun soll es also sein etwas eleganter aussehender Nachfolger im Garten und vielleicht auch an der Ostsee richten.  Er ist aus Aluminium gefertigt worden, hat statt des abgerundeten Holzgriffes einen solchen aus Metall und wird in einer Hartplaste - Transporthülle eingelegt. Das Arbeitsgerät ist dreifach zusammen klappbar. Mit angegeben 2,2 Kilogramm Gewicht ist der Klappspaten wesentlich leichter als jener, den ich über ein halbes Jahrhundert als Souvenir aus meiner Barras - Zeit für nur 5 DM Ende 1973 aus ...

Wer war der Mörder der " Pattex " - Heide?

Bild
  Vor 20 Jahren, nämlich am 17. März 2005, hatte der sich neu konstituierende Landtag des Bundeslandes Schleswig - Holstein über die weitere Amtszeit der Ministerpräsidentin Heide Simonis abzustimmen. https://de.wikipedia.org/wiki/Heide_Simonis Das wurde nach der Landtagswahl vom 20. Februar 2005 erforderlich, Aus der ging die CDU als stärkste Partei hervor. Diese konnte auf 30 Abgeordnete verweise. Die SPD erhielt 29 Sitze, die " GRÜNEN " und die FDP  auf jeweils 4 Stimmen; der Südschleswige Wählerverband ( SSW ) die Vertretung der dänischen Minderheit, erhielt 2 Sitze. h ttps://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Schleswig-Holstein_2005 Die noch amtierende Ministerpräsidentin Simonis war somit auf die Stimmen der beiden SSW - Abgeordneten angewiesen. In vier Wahlgängen gelang ihr dieses nicht. Nach siebeneinhalb Stunden Abstimmungsprozedere gab die SPDlerin Simonis entnervt auf und zog sich nach knapp 12 Jahren Amtszeit endgültig aus der Politik zurück. https://www.ndr.de...

Schockanruf

Bild
  Vor einigen Wochen erhielt ich innerhalb eines kurzen Zeitabschnitts Anrufe aus den Niederlanden und Spanien. Da ich weder familiär, noch beruflich Verbindung zu Personen aus diesen beiden Ländern unterhalte, war mir sofort klar, dass es hierbei um so genannte Ping- Anrufe handelte. Die Häufigkeit derartiger Anrufe nimmt seit Jahren zu. Dabei stellen diese einen Betrugsversuch dar. Der Bundesgerichtshof hat dazu ausgeführt, dass Ping oder auch Lockanrufe den Straftatbestand des Betrugs nach § 263 Abs. 1 StGB erfüllen ( Urteil vom 27.03.2014 -  BGH StR 342 / 13 ). Ping - Anrufe verlaufen nicht selten so ab, dass der zufällig Angerufene angehalten werden soll, einen Rückruf zu der ihm angezeigten Rufnummer vorzunehmen. Geschieht dieses wird er ungewollt auf eine kostenpflichtige, teure Mehrwertnummer umgeleitet. Die damit verursachten Telefoniekosten werden dem Rückrufenden in Rechnung gestellt. Der weitere Ablauf ist bekannt. Der Angerufene erhält von seinem Telefonanbieter e...

Bluthochdruck

Bild
  Seit 12 Tagen nehme ich ein Blut senkendes Mittel ein. Das Präparat nennt sich " Candesartan Al ". Die Packung enthält 56 Tabletten zu 8 mg in vier Blistern. Der Verkaufs preis liegt zwischen 15,60 Euro bis 17,30 Euro je Packung und dürfte somit nicht so dramatisch in das schmale Rentner - Budget hinein fallen. Da gibt es ganz andere Präparate, die einem die Fußnägel hochklappen lassen. Jenseits der Jauch´schen Dauerreklame für die " Shop Apotheke ", die zudem einen Versandkostenanteil von 3,95 Euro berechnen würde, weil der Verkaufspreis unter der 19 Euro - Grenze liegt, bemühte ich mich bei der Konkurrenz innerhalb der Gemeinde Eching um das Präparat. Das war natürlich - obwohl eher als Standardmittel einzuordnen - nicht vorrätig.  https://www.ventalis-portal.de/product/candesartan-al-8-mg-tabletten.237476.html Den Grund hierfür erkannte ich bereits beim Betreten der Apotheke im hiesigen Einkaufszentrum: Es fehlt der Platz, der längst von überteuerten Artikeln a...

I Want To Buy An Egg!

Bild
  Das Ei ( lat.: ovum ) gilt in der Biologie als System, denn es stellt das Anfangsstation des werdenden Lebens dar. https://de.wikipedia.org/wiki/Ei So auch das Hühnerei. Es hat sich längst als Nahrungsmittel etabliert und ist in vielen Speisen kaum noch wegzudenken. Weshalb ihm sogar eine Vielzahl von besonderen Attributen zukommt. Ob nun ein Frühstücksei hart oder weichgekocht sein muss, darüber lässt sich trefflich streiten. Ob nun ein Osterei, nur ein solches ist, wenn es eine farbige Schale enthält, dürfte indes klar sein. Ein Osterei hat bunt zu sein. Basta! Darüber hinaus kann das Hühnerei in verschiedenen Formen zubereitet werden. Als Rührei, als Solei oder als Spiegelei. Es gibt des weiteren das Omelett, den Eierstich oder den Eierlikör. Das Ei ist somit vielfach verwendbar, der Kreativität des Menschen sind auch hier keine Grenzen gesetzt. Damit steigt der Eierkonsum in vielen Ländern stetig an. Die Massenproduktion damit aber auch. Das birgt eine Reihe von Gefahren in s...