Bluthochdruck
Seit 12 Tagen nehme ich ein Blut senkendes Mittel ein. Das Präparat nennt sich " Candesartan Al ". Die Packung enthält 56 Tabletten zu 8 mg in vier Blistern. Der Verkaufs preis liegt zwischen 15,60 Euro bis 17,30 Euro je Packung und dürfte somit nicht so dramatisch in das schmale Rentner - Budget hinein fallen. Da gibt es ganz andere Präparate, die einem die Fußnägel hochklappen lassen.
Jenseits der Jauch´schen Dauerreklame für die " Shop Apotheke ", die zudem einen Versandkostenanteil von 3,95 Euro berechnen würde, weil der Verkaufspreis unter der 19 Euro - Grenze liegt, bemühte ich mich bei der Konkurrenz innerhalb der Gemeinde Eching um das Präparat.
Das war natürlich - obwohl eher als Standardmittel einzuordnen - nicht vorrätig.
https://www.ventalis-portal.de/product/candesartan-al-8-mg-tabletten.237476.html
Den Grund hierfür erkannte ich bereits beim Betreten der Apotheke im hiesigen Einkaufszentrum: Es fehlt der Platz, der längst von überteuerten Artikeln aus den Nebenbereichen der Pharmazie ausgefüllt wird. Zu sehen war all der mittels Reklame in das nachlassende Gedächtnis von Alt und Jung eingebläute Mist, der de facto unnütz ist. Allerdings fanden sich auch sinnvolle Artikel in dem hübsch aufgebrezelten Sortiment, dass dem Kunden sofort ins Auge sticht. Darunter erkannte ich Blutdruckmessgeräte verschriener Hersteller in einer Preisspanne von 30 bis zu 100 Euro.
Und da kam mir gleich das von meiner besseren Hälfte bei Tante " amazon " gekaufte Gerät von der Firma " Beurer " in Erinnerung, dass dort für 28,20 Euro angeboten wird.
Seit dem 5. März nehme ich also jeden Abend um die gleiche Zeit eine Tablette des verschriebenen Präparats ein. Von den nicht gerade wenigen Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Schwindelgefühle oder Infektion der Atemwege habe ich bislang nichts bemerkt. Wie so viele Dinge im Leben können diese auftreten. Also, keine Panik!
Nach der erfolgen Messungen über das angeschaffte Gerät, durfte ich mir ein vorläufiges Bild zu dem Blutdruck machen. Okay, er war leicht erhöht. Inzwischen liegen die Werte überwiegend im unteren Bereich der Hypotonie, die damit als " mild " eingestuft werden darf.
Vielleicht war es eher eine präventive Maßnahme, der Hausärztin? Immerhin darf ich mich zusätzlich bei dem Kardiologen im Juli einem Belastungs - EKG unterziehen. Sicher, dürfte auch hier sicher sein.
Man(n) wird eben nicht jünger!
AUNT MARY - I Do And I Did - 1970:
Kommentare