Kein Germknödel für 7 oder 12 Euro!

Die Kieler Woche ist wohl eines der jährlichen Großereignisse im Norden des Landes. Sie verspricht dem Besucher einiges an Unterhaltung. Weshalb mehrere Einhunderttausend Gäste eintreffen, um sich bespaßen zu lassen. Die Veranstaltung mit langer Tradition ( https://de.wikipedia.org/wiki/Kieler_Woche ) hält seit vielen Jahren für jeden Besucher ein Angebot bereit. Das gilt natürlich auch auf dem kulinarischen Sektor. Hier gibt es eine Unzahl von Angeboten. Doch nicht nur die zwei " Corona " - Jahre haben die Veranstaltung verändert. Auch die Auswirkungen des Ukraine - Kriegs ereilten die diesjährige Veranstaltung. Das Preisgefüge bewegte sich in drastischer Weise nach oben. So, wie es in anderen Bereichen des alltäglichen Lebens auch der Fall ist. Da wird von exorbitanten Preisen geschrieben und berichtete. Der halbe Liter Bier war nicht unter 5 Euro zu erhalten; 100 Gramm Schmalzgebäck kosteten satte 3,50 Euro und ein Germknödel wurde mit unverschämten 7 Euro aus...