Kühlfachfund

Aus dem Tiefkühlteil des so genannten Amerikanischen Kühlschrank fand sich doch heute noch tatsächlich ein Beutel mit einst tiefgefrorenen Steinpilzen. Uns lief sofort das Wasser im Munde zusammen.
Meine bessere Hälfte schlug vor, die Pilze morgen Mittag als Suppe zu vertun. Jau, dieses Ansinnen fand bei mir sofort volle Zustimmung. Das obligatorische " Nein " blieb demnach aus.

Es waren bestimmt ein Dutzend Gefrierbeutel, die meine bessere Hälfte mit blanchierten Stein - und vor allem Mischpilzen füllen konnte. Das Motto hieß deshalb:
" Sorge in der Zeit, so hast du in der Not! " ( oder so ähnlich ).
Nun aber, wenn alles raus muss, weil wir das Haus bald räumen, erden auch die eingefrosteten Lebensmittel aufgebraucht werden, denn der " Ami " geht für umsonst zu einem neuen Besitzer, der ihn reparieren sollte, weil das Kühlaggregat nicht einwandfrei funktioniert. Deshalb wird der Kühlschrank geräumt, so wie das Haus eben auch.

Lecker!!!
Beim Betrachten des letzten Pilzbeutels kommen mir einige Erinnerungen an unsere vielen Pilzwanderungen im Tharandter Wald; später dann im Zellwald. Über viele Jahre sind wir hier einige Hundert Kilometer gegangen. Als der Tharandter Wald im Herbst 2010 gekalkt wurde, fuhren wir in Richtung Siebenlehn in den Zellwald.
Hier konnten wir ab Mitte August häufig bis weit in den November richtig Beute machen.
Ich habe dazu einige Posts eingestellt.
Nun heißt es auch hier, mit ein wenig Wehmut verbunden, Abschied nehmen. Aber: Keine Sorge, im feindlichen Bayern gibt es riesige Wälder und einige Vielzahl an Pilzgebieten. Da werden wir dann weiter und in schöner Regelmäßigkeit suchen.
Na, dann: Gut Pilz - oder so???
" Moon Duo " - " I Been Gone " - " Circles " - 2012:
Kommentare