Cross - oder Ellipsentrainer




Seit Freitagvormittag versuchte ich mich in der Montage eines Fitnessgerätes, das da " Cardiostrong Crosstrainer EX 40 " heißt und im Internet für knapp 1.000 Euro angeboten wird ( https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2737039_-crosstrainer-ex40-cardiostrong.html ).

In einigen Foren wird dieses Modell gelobt und gepriesen, Nach einer intensiveren Recherche schlug meine bessere Hälfte deshalb zu und bestellte das Gerät. Zahlbar in 12 " bequemen " Raten und dieses sogar zinslos. Na, bitte, warum soll die hiesige Wirtschaft in diesem Jahr nur um 0,3 % wachsen. Allerdings wurde der Fitnessapparat - warum wundert das nicht ? - im fernen China hergestellt und über einen englischen Anbieter vertrieben, der wiederum der " Fitshop " - Gruppe in Schleswig angehört (  https://de.wikipedia.org/wiki/Fitshop ). Also doch ein konjukturbelebender Kauf!

Wie dem auch immer sei, nach der Lieferung durch die ebenfalls einheimische Spedition " Dachser " aus München, die ein Logistikzentrum im zirka 8 Kilometer entfernten Unterschleißheim unterhält, kam das zirka 70 Kilogramm schwere Trainingsgerät bei uns gegen 8.00 Uhr an. Von dem Hauseingangsbereich bis in den ersten Stock waren danach noch 10 Meter Weg sowie 32 Treppenstufen zu überwinden. Das Paket musste deshalb aufgeschlitzt und dessen Einzelteile in den Flur gebracht werden. Von dort aus transportierte ich die divergent Elemente nach oben. 

War dieses bereits schweißtreibend, so kam die größte Herausforderung noch auf und zu, denn der Standkorpus mit seiner gewichtigen Drehscheibe zeigte sich als besonders gewichtig. Nach etwa einer halben Stunde hatten wir auch diesen in die 1. Etage gewuchtet.

Pause!

Nach dem Brunch und dem Mittags Nickerchen ging es frisch, fröhlich, frei an den Aufbau heran. Hierfür waren herstellerseitig 1 1/2 Stunden angegeben worden. Okay, eine sehr ambitioniert berechnete Zeitspanne.





Insgesamt quälte ich mich mit der Montage auch am folgenden Morgen herum, denn nach einer weiteren eingelegten Pause wurde es draußen langsam dunkel. Bei künstlicher Beleuchtung wollte ich mir das Lesen der in kleinen Buchstaben gedruckten Montage - und Bedienungsanleitung nicht antun. Schließlich war das Projekt Crosstrainer - Aufbau nicht so eilig.

Am Samstagmorgen hatte ich es endlich geschafft. Der Fitness - Freund stand einsatzbereit im Gästezimmer. Und der Ellipsentrainer funktionierte einwandfrei.

Na, bitte, wer sagt´s denn?



Zufrieden schauten wir uns dann noch kurz die Ausführungen für die Trainingsprograme an. Boah, da steckt je weitaus mehr drin, als es das Gerät von außen betrachtet erahnen lässt. Ein wahrer Schatz an schweißerzeugenden Bewegungsmöglichkeiten bietet der Crosstrainer an. Na, denn. Aller Anfang ist nicht schwer. Zumal wir im Laufen seit einigen Jahren vorgeprägt sind.

Bevor ich mich dem neuen Fitness - Freund hingebe, stellte ich mir allerdings heute Morgen die Frage, welchen Unterschied es denn wohl zwischen Cross - und Ellipsentrainer geben könnte.

Meine bessere Hälfte, selbst jahrelang in einigen Fitnessstudios aktiv, hatte sofort eine Antwort parat. Diese lautete: Keinen!


      



Ach, ja, aber ein so genannter Stepper ist dann doch ein etwas anderes Trainingsgerät. Das könnte so aussehen und ist zudem etwas billiger:





ALBER JUPITER  -  Martine´A´ LaPlage  -  We Are Just Floating In Space  -  2019:
 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!