Valentinstag 2025: Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß?
Das nach Lesart der Postfaschisten staatliche, " links - versiffte " Propaganda - und Bevormundungsmedium, die Öffentlich Rechtlichen ( ÖRs ) haben ja viele, vor allem strukturelle Defizite. So sind sie zweifelsohne ein Sprungbrett für mäßig - bis talentfreie, wohl aber aus einem entsprechenden Elternhaus stammende Jungschauspieler, für sonstige dort Schaffende oder dienen auch als Eheanbahnungsinstitut. Leistungsfrei und von den Millionen Zwangsgebührenzahlern alimentiert kann dort so mancher, der in der so genannten Freiwirtschaft eine krachende Bauchlandung hinlegen würde, durchaus eine ruhige Kugel schieben. Für Karriere geile unter den Horden der ansonsten von der Erwerbslosigkeit bedrohten Damen und Herren, können ARD, ZDF, Deutschlandfunk etc. pp. vielfach auf gut bis sehr gut dotierte Posten aufwarten.
Okay, ein großer Wirtschaftsfaktor sind die ÖRs wohl auch, denn zumeist dürfen sich dort Hochgespülte in einem Umfeld sonnen, in dem es nahezu Schlaraffia artige Bedingungen gibt, so dass die dort einkassierte Kohle mittels einer opulenten Lebensführung zumeist in der unmittelbaren Region, respektive in Deutschland verbleiben wird.
Soweit, so bekannt und verbesserungsbedürftig.
Doch eines kann ein zu den monatlichen Zwangsgebühren Herangezogener den ÖRs nun wahrlich nicht ankreiden, nämlich dass sie sich tagtäglich bemühen ihren Grundversorgungsauftrag nicht ernst nehmen zu wollen. Zu den hierin definierten Aufgaben zählt wohl die Vermittlung von Wissen, dass nicht - längst nicht mehr - in den vielen Schulen weitergegeben wird. So hörte ich am gestrigen Donnerstagmorgen einen Beitrag über und zum heutigen Valentinstag:
Und weil doppelt gemoppelt besser hält, hat das Landestudio des MDR in Sachsen - Anhalt gleich noch einmal nachgewaschen:
https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/programm/fakten-valentinstag-app-100.html
Aha, jetzt weiß der Hörer endlich, woher der Tag am heutigen 14. Februar 2025 herkommt. Dieser Februartag ist keineswegs eine Erfindung der Floristen, um den in den Wintermonaten eher mäßigen Umsatz anzukurbeln, sondern:
" Er geht mutmaßlich zurück auf den Bischof Valentin von Terni. Er soll 14. am Februar 269 hingerichtet worden sein und gilt als Märtyrer, weil er seinem Glauben nicht abschwören wollte. Er gilt als Schutzpatron der Verliebten." -
- Zitatende - aus: MDR Sachsen - Anhalt , a.a.O.
Und so fuhr ich denn, den Tag der Liebenden, den Gedenktag des mutmaßlichen Märtyrers Valentin von Terni ( https://de.wikipedia.org/wiki/Valentin_von_Terni ) immer im Kurzzeitgedächtnis verbleibend in Richtung des " REWE " - Einkaufsmarktes, um hier etwas Schokoladiges aufzutun. Ich brachte die feste Überzeugung mit, dass es gerade an jenem Tag der Liebenden, dem Valentinstag also, entsprechende Artikel in Hülle und Fülle geben müsste. Schließlich geht Liebe immer noch durch den Magen und der ist bei der Masse der Menschen in den wohlhabenderen Ländern immer so gut gefüllt, dass die Mehrzahl von ihnen immer dicker und sogar adipös wird.
Ja, gut, gut, ich sach´ ma´, ich bin seit der Kindheit ein Fan von süßeren Speisen ( Getränken überhaupt nicht ) und deshalb war ich bei der Suche nach einer passenden Süßware hoch motiviert und dieses, obwohl der Tag wettermäßig ein Grau in Grau bereit hielt, schien bei mir im Inneren längst die Sonne. Schokoladiges erbringt bei mir häufig eine Form von guter Laune.
Es begann zu schneien. Auch heute wird es wieder nichts mit Laufen um den See. Dafür wartete Kalorien haltiges in dem Markt, womit ich wieder zu der Mehrzahl der Durchschnittsmicheln gehörte, die nicht immer auf eine schlanke Linie achten. Aber, das war mir diesem Freitagmorgen, so kurz nach 8.00 Uhr vollkommen egal, denn schließlich war es der Tag der Liebenden - der Schokoladenliebhaber?
Schon nach dem Eingangsbereich des " REWE " - Marktes erwartete mich eine riesige Menge an Blumensträußen, Topfblumen und sonstigen Gedöns mit oder ohne Plasteherzen. Wie profan! Ich kaufe doch nicht in Gewächshäuser aufgezogene Blumen, die - weil turbo beschleunigt - nach einigen Tagen in den Grünabfall geworfen werden. Mein Gang verlief schnurstracks zu den Süßwaren. Hier wurde ich tatsächlich fündig.
Joh, eine Schachtel " Merci Selection ", 250 Gramm für " nur " 2,79 Euro und ein Päckchen " After Eight ", 200 Gramm für nahezu unschlagbare 2,29 Euro. Das sind Kampfpreise zum Valentinstag. Oder auch nicht, denn der Kakao und damit die Schokoladenherstellung ist seit geraumer Zeit enorm teuer geworden.
Auf dem Weg zur Kasse nehme ich noch - auftragsgemäß - die Glasschale und den Messbecher aus Glas als Treurabattaktionsartikel mit. Auch hier war der Sparfuchs am Werk, denn statt 14,95 sowie 17,95 hatte ich nur jeweils 6,99 Euro zu berappen. Der Sonderstand war schon beträchtlich leer geräumt. So hatte ich Glück, dass ich die beiden von meiner besseren Hälfte gewünschten Haushaltsartikel überhaupt noch bekam.
Noch besser gelaunt begab ich mit damit zu der Kasse. Hier standen bereits einige der Handwerker, die den Freitag noch nutzen, bevor sie dann ins Wochenende nach Kroatien, Österreich oder Polen abrauschen. Diese Männer hatten ausnahmslos Brötchen, Gebäck oder Getränkedosen auf das Band gelegt. Ganz anders sah mein Einkauf aus. Schokolade, Glas und einige Tüten Katzenleckerlis.
Nun, die Handwerker sind eben Berufstätige und deren Arbeit ist nicht selten anstrengender als mein Zusatzeinkauf an jenem Freitagmorgen, den 14. Februar 2025.
Während ich hinter den Männern in der Arbeitskleidung wartete, drehte ich mich eher zufällig ein wenig nach hinten herum. Dort stand ein vielleicht Enddreißiger, ein dunkelhaariger Mann und wartete ebenfalls darauf, dass er an der Reihe ist. Eigentlich hätte ich ihn vorlassen können, denn auf dem Einkaufsband lag nur ein einziger Artikel. Jedoch war es weder ein Blumenstrauß, noch ein Süßware oder ein typisches Valentinsgeschenk. Nein, der Mann hatte ein Päckchen " O.B. " - Tampons auf dem Band liegen. Reichlich irritiert schaute ich mich noch einmal um. Der Kunde hinter mir schien meinen Gedanken dazu gelesen zu haben, denn er drehte seine Kopf mit einem leicht verschämt wirkenden Gesichtsausdruck ein wenig zur Seite.
Valentinstag, Winter, Tampons = Er wird doch wohl nicht im Auftrag seiner Frau oder Lebensgefährtin bei diesem schlechten Wetter nur wegen dieses Hygieneartikels in dem Supermarkt gewesen sein? Dann wäre es für ihn nicht der Tag der körperlichen Liebe gewesen sein.
JODY GRIND - One Step One - 1969:
Kommentare