Frühjahrsputz


 


Gestern war ja wieder der ungeliebte Montag, der " Blaue Montag. Ein Tag, der eigentlich abgeschafft werden werden müsste,

Dennoch entschlossen wir uns, nach einem Vierteljahr einen Blick in den Garten zu werfen und dabei die vertrockneten Halme der Sträucher zu beseitigen, das Laub zusammen zu kehren und den sich prächtig entwickelnden Sanddornstrauch an einem Pfahl zu befestigen. Auch die leider noch nicht angewachsenen Heidepflanzen wurden neu gesetzt. Allesamt Arbeiten, die wir für und wegen des schon bald nahenden Frühlings erledigten.

Noch hält allerdings der Winter im Garten Platz. Nur beim näheren Hinsehen lassen sich kleine Knospen artige Wucherungen an einigen Sträuchern erkennen und beim Anhebend er dunklen Schieferplatten zeigte sich zartes Grün. Auch einige Frühlingsblüher lassen bereits dieses aus dem Erdboden erblicken.

Weil auch ein kleiner Garten gepflegt werden sollte, ist es nicht ungewöhnlich, damit bereits vor dem meteorologischen Beginn der zweiten Jahreszeit zu starten. Die noch vorhandenen Hinterlassenschaften des Herbstes sehen gerade in der kalten Jahreszeit nicht gerade einladend aus. Auch dann nicht, wenn in einigen Wochen das Grün überall hervor lugen wird.

Nach und nach füllte sich die Bio - Tonne mit trockenen Gras, Zweigen und Halmen. Wir werden sicherlich noch einen weiteren Einsatz fahren müssen, ehe der Frühjahrsputz beendet ist. 

Die berühmt, berüchtigte Frühjahrmüdigkeit hat uns allerdings - zumindest gefühlt - bereits jetzt erreicht. Durch den ständigen Wetterwechsel fühlen wir uns an einigen Tagen richtig schlapp, müde, ausgelaugt, obwohl wir - bis auf das bisschen Gartenarbeit - eigentlich nicht viel getan hatten. Aber auch das Alltäglich kann anstrengen. Schließlich sind wir mit jedem neuen Jahr auch um ein solches älter geworden. Da fällt selbst der routinemäße Frühjahrputz ein wenig schwer.

       

PINK FERRIES  -  Never Never Land  -  1971:





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!