Wo liegt denn Ainring?

 





Am 6. Februar war es soweit: Unsere Tochter durfte ihren 50ten feiern. Dieses tat sie denn auch im Beisein ihres Mannes, der drei Kinder, von drei engeren Freunden und uns beiden. Geburtstagsfeiern können auch öde sein. Diese war es nicht. 

Dafür sorgte nicht nur das rustikale Ambiente der ausgewählten Gaststätte, vielmehr waren es die Betreiber aus der Gemeinde Ainring, die der Jubiliarin ein Ständchen aus dem volksmusikalischen Repertoire kredenzten.

Bereits auf der Fahrt zu der ausgewählten Unterkunft, die wir über die Autobahnen 9, 99 und 8 bis zum knapp 160 Kilometer entfernt liegenden Ziel nutzen durften, fragten wir uns , wo denn wohl die Gemeinde Ainring liegt. Besser: Was uns landschaftlich dort erwarten wird.

Dass die Gemeinde knapp 9.000 Einwohner zählt, erfuhr ich zunächst über „ Wikipedia „. Dort konnte ich auch nachlesen, dass sie im Berchtesgadener Land liegt. Dort gab es vor einem halben Jahrhundert in den Wintermonaten noch reichlich Schnee. Heute nicht mehr. Die milden Temperaturen ab November haben auch in dieser Region zu einem Wandel der Natur in der ansonsten kalten Jahreszeit geführt. Die auf Wintersport ausgelegten Gemeinden mussten deswegen umdenken. 

In einem, von den Salzburger Alpen mitbestimmten Umfeld versuchen jene, vom Tourismus lebende Betriebe umzudenken. Statt einem Aufenthalt inmitten weißer Winterpracht wird auf Erholung,Wellness und Freizeitaktivitäten gesetzt. 

Diese Schwerpunkte finden sich auch in dem Konzept der Familie Berger in Ainring wieder. In deren sehr großzügig angelegten Areal durften wir vier Tage und drei Nächte verbringen und dabei den 50. Geburtstag der Tochter angemessen begehen 😺🎂🎁😽


STEPPENWOLF - At Your Birthsdays Party  -  1969:






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!