Kein Weihnachtsgeschenk erhalten




Seit Beginn der zweiten Nuller - Dekade boomt der Online - Handel. Dieses mit jährlichen Zuwächsen. Damit dieser Entwicklung entgegen getreten werden kann, haben die Paketzustelldienste ihre Kapazitäten ständig erweitert. Innerhalb eines kurzen Zeitraumes entstanden selbst in ländlichen Gebieten riesige Paketdepots. Hier können täglich mehrere Tausend , ja Zehntausend oder sogar Einhunderttausend Sendungen bearbeitet werden. 

Der größte Online - Versandhändler hat 2023 mehr als 849 Millionen Sendungen abgeschickt.

Mit der rasanten Entwicklung wächst allerdings auch das entstandene große Feld für strafbare Handlungen. Ob es nun Betrug, Diebstahl oder Unterschlagung oder andere, im Zusammenhang mit der Internetkriminalität stehende Taten sind, durch die das Geld eines Kunden / Geschädigten abgegriffen werden kann, ist dabei nur auf der juristischen Ebene von Belang.

Interessanter erscheint eher die Kreativität zu sein, die dabei entwickelt wird, um so manchen Kunden verdrießlich zu machen und diesem Ärger zu bereiten.

Da hörte ich vor kurzem, dass in der Nähe meines Geburtsortes zwei Paketzusteller in Verdacht geraten waren, in der Vorweihnachtszeit eine Vielzahl von Sendungen nicht ausgeliefert und diese in ihren Wohnungen gelagert zu haben.  

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Verschwundene-Pakete-Polizei-ermittelt-gegen-zwei-Zusteller,postboten102.html

Dass dieses aufgrund einer Reihe von Beschwerden bei der Regionalleitung der " DHL " dann doch aufgedeckt wird, hätte den beiden, inzwischen freigestellten Mitarbeitern eigentlich klar sein müssen. 
So währte das kurze Glücksgefühl neben dem monatlichen, eher sehr überschaubaren Gehalt als Auslieferungsfahrer des zur Post AG gehörenden Konzerns, eine weitere Einnahmequelle generiert zu haben, nur sehr kurz. Einige Wochen nach dem Weihnachtsfest 2024 mussten die beiden Verdächtigen, die in ihren Wohnungen vorgefundenen Artikel und einbehaltenen Pakete wieder herausrücken.

Schade um die vergebliche Zeit, in der sie zu ihrem eigenen Wohlergehen tätig waren, denn nun wartet der berufliche und private Abstieg auf sie. Die unterschlagenen Sendungen werden indes an die Adressaten - wenn auch reichlich verspätet - ausgeliefert oder an den Absender zurückgesendet.
Weihnachten ist ja erst wieder in knapp 10 Monaten.



MURPHY BLEND  -  Past Has Gone  -  1971:
 






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!