Anglerlatein



Als ich am gestrigen Sonntagvormittag auf zirka der Hälfte meiner Strecke rund um den Hollener See einen Zwischenstopp einlegte, hatte ich eine Reihe von Anglern, die am Rand des Gewässers standen, passiert. An dem Bereich, wo ab Sommer die FKKler der Sonne frönen, schaute ich kurz zum Ufer herunter und erkannte einen Jungangler, der sich neben seinen dort ausgebreiteten Equipment mit seiner Angler beschäftigte.

Während ich schwitzend auf der leichten Anhöhe stand und ihm dabei zusah, bemerkte er mich. So kamen wir ins Gespräch und fachsimpelten ein wenig.

Zugegeben, ich habe nie einen Angelschein besessen, denn dieser erfordert eine Prüfung, die bei einem Landesfischereiverband abzulegen ist. Inzwischen kann dieses im Online - Verfahren erfolgen und kostet -je nach Bundesland - zwischen 100 Euro bis zu 220 Euro. Er setzt einen Grundkurs mit 30 Stunden voraus.   

Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung und Aushändigung des Angelscheins darf der Inhaber zwar in den frei gegebenen Gewässern sein Glück versuchen, doch nur dort. Ansonsten hat er sich einen so genannten Gastschein bei dem örtlichen Fischereiverein zu besorgen, der gegen eine Gebühr ausgestellt wird. Wildes Angeln ist zumeist nirgendwo in Deutschland erlaubt.

Doch ohne Ausrüstung nutzt dem Erlaubnisinhaber diese reinweg gar nichts. Für eine Grundausrüstung werden schnell einige Hundert Euro fällig. Ab 200 Euro aufwärts und bis zu 500 Euro darf der Hobbyangler dann berappen.

Dieses alles vorausgesetzt, plauderte ich noch ein wenig mit dem Jungangler, der es mit Bachforelle und Barsch versuchte. In dem Gewässer sollen allerdings noch weitere Fischarten vorhanden sein:

https://www.hejfish.com/d/14855-hollerner-see

Ich erzählte dem Angelfreund ein wenig aus der Zeit, in der ich ab den frühen 1980er Jahren mit meinem Schwager während der Semesterferien im Sommer an einigen Sonntagen in der Nähe der Stadt Rinteln an einigen der dortigen 13 Kiesseen saß und ab Sonnenaufgang auf einen Biss wartete. Zumeist war es nur ein erfolgloses Sitzen und Abwarten. Während mein Schwager in schöner Regelmäßigkeit an seinen Angeln herum rödelte, las ich die neueste " SPIEGEL " - Ausgabe.

Drumherum zwitscherte und raschelte es ständig. Eine Erholung nach der Maloche als Student. in irgendeiner Fabrik.

Tatsächlich war mein Schwager nicht immer erfolglos. Eines Tages fing er während des so genannten Ananglens eine stattliche Hecht und wurde damit sogar in der Lokalpresse abgebildet. Beim Angeln in der Dämmerung holte er einen kapitalen Karpfen von 30 Pfund aus dem Wasser. Von einer Vielzahl Aaalen, Brassen oder Schleien mal ganz zu schweigen.

Ich wünschte dem Jungangler viel Erfolg mit einem zünftigen " Petri heil "! 


THE STRAWBS  -  Autumn  -  Hero And Heroine  -  1974:


 


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!