Um einen Facharzttermin bemüht
Eigentlich sollte ich einigermaßen gesund sein. Allerdings bemerkte die Hausärztin bei der Routineuntersuchung Herznebengeräusche und stellte zudem einen erhöhten Blutdruck fest. Sie füllte einen Überweisungsschein zu einem Facharzt, einem Kardiologen aus.
Vorgestern bemühte ich mich dort direkt um einen Termin. Weil bei meiner besseren Hälfte am Nachmittag bei dem Pneumologen vorstellen sollte, bot es sich an, hier gemeinsam hinzufahren.
Zwar erhielt ich nicht erst in einen halben Jahr einen Untersuchungstermin, jedoch reichen 4 Monate auch aus. Gut, das als " Zentrum Innere Medizin " in Unterschleißheim ist nicht gerade klein, weshalb jährlich wohl einige Tausend Patienten durchgeschleust werden, doch allein die Wartezeit von vier Monaten besagt, dass auch hier ein Fehlen von Fachärzten vorliegt. Somit erhält das als " MIZ " ein Alleinstellungsmerkmal. Dieses zeigte sich nicht nur an den belegten Parkplätzen. Wir fanden nämlich keinen und so ließ ich meine bessere Hälfte vor dem " Ärztehaus " aussteigen.
Nachdem ich dann unseren ID3 in der Nähe des Rathausplatzes 2 in einer Nebenstraße parken konnte, machte mich zu Fuß auf den Weg zurück zum Gebäude.
An der Anmeldung warteten bereits andere Patienten. Nach knapp 10 Minuten war ich an der Reihe. Ich erhielt den EKG - Termin am 11. Juli 2025 um 09.00 Uhr. Nun wartete ich vor dem Praxiseingang und beobachtete den regen Betrieb. Im Minutentakt wurde der Türsummer betätigt. Ein Betrieb wie in einem Bienenstock.
Nach zirka einer 3/4 Stunde erschien dann bessere Hälfte. Die Lunge war ohne Befund. Sehr gut.
Nicht so gute Erfahrungen machte sie allerdings mit einer Dame an der Rezeption. Frau Frey schien wohl einen schlechten Tag zu haben, denn sie versuchte meine bessere Hälfte abzukanzeln. Warum sie denn keinen Medikationsplan mitgenommen habe? Ob sie denn einen Hausarzt habe? Nun, meine bessere Hälfte ist nicht auf den Mund gefallen und gab ihr Kontra. Ohne einen Hausarzt wäre denn wohl keine Facharztüberweisung möglich, gab sie der unfreundlichen Dame zurück.
Nach der Rückkehr von der Untersuchung ließ die freche Frey meine bessere Hälfte stehen und behauptete, sie habe jetzt was zu tun. Unverschämt, diese Frau Frey.
Solche Begegnungen der Dritten Art gibt es immer wieder. Frustrierte, ältere Damen, die bereits große Teile ihres Lebens hinter sich gelassen haben, ohne dabei etwas erreichen zu können. Manchmal spielen familiär Verwerfungen, wie Ehescheidung oft gar Tod des Partners eine gewichte Rolle, wenn sich der ohnehin problematische Charakter weiterhin verändert.
Hierzu zählt auch ein gesteigertes Neidverhalten. Neid ist ein sehr schlechter Charakterzug. Neid kann zu Fehlverhalten führen. Einen gesteigerten Neidfaktor entwickeln Frauen nicht selten dann, wenn es um den eigenen sozialen Besitzstand geht. Dazu zählt auch das eigene Erscheinungsbild, was nicht selten durch Kleidung aufgehübscht wird.
Und just dieses war wohl die Triebfeder für das unverschämte Verhalten dieser Dame hinter der Plastikscheibe an der Anmeldung.
Heute hat meine bessere Hälfte ihren EKG - Termin. Ich werde mitfahren. Aus gutem Grund!
TRAFFIC SOUND - Those Days Have Gone - 1970:
Kommentare