Gibt es eine " Stornierungswelle " an den Ostsee - Urlaubsorten in Mecklenburg - Vorpommern?




Der Umgang mit den Medien ist nicht immer einfach. Vor allem dann nicht, wenn diese nahezu ungefiltert Halbwahrheiten verbreiten. So behauptet eine Vielzahl von Online - Nachrichtenseiten, dass aufgrund des letzten Bundestagswahlergebnisses in Mecklenburg - Vorpommern, das die AfD zur stärksten politischen Kraft ausweist, eine große Zahl von Urlaubsbuchungen storniert worden seien. Beispielhaft liest sich dieses so: 

https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/ostsee-urlauber-stornieren-nach-afd-wahlergebnis-ihre-buchungen-wir-fuehlen-uns-nicht-mehr-sicher-3377583

Aha, jetzt ist klar, warum der Urlauber aus dem " guten " Westen, über die existenziell wichtige Tourismusbranche dafür bestrafen möchte, dass gut ein Drittel der dortigen Bevölkerung den Postfaschisten ihre Stimmen gegeben haben. Dabei erhielten die Rechtsradikalen nominell " nur " 376. 837 Erststimmen sowie 357.356 der Zweitstimmen.  

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99/land-13.html

In dem nur schwach besiedelten nordöstlichen Bundesland ticken die Uhren seit jeher etwas anders. So, wie auch im Freistaat Bayern. Hier erhielten die Postfaschisten jeweils über 1,3 bzw. 1,5 Millionen der  mehr als 7.940.000 gültigen Stimmen.

Deshalb meidet wohl kaum ein Urlauber die Urlaubsregionen des Freistaates Bayern.

Also: Was soll das aufgebauschte Konstrukt überhaupt? 

Nun, die Ursache jener im negativen Grundtenor abgehaltenen Traktate liegt eher in der Tatsache, dass sich solche, mit " krawalligen " Aufmachern versehenen Artikel, deren Erkenntniswerte denn eher gen Null gehen, besser verkaufen lassen.

Es entspricht den längst gängigen Gepflogenheiten in dieser Branche, die ihre Produkte und sich überwiegend durch nervige Werbeeinspielungen finanziert, dass ein Möchte - gern - Medium von dem anderen gnadenlos abschreibt. Dieses geschieht allerdings, ohne das selbst zu dem Wahrheitsgehalt der veröffentlichten Meldung recherchiert wird. Damit sind der Verbreitung von so genannten Fake -News Tür und Tor geöffnet.

So dürfte es denn auch auf jene Berichte zutreffen, in denen von einer " Stornierungswelle von Buchungen für Ostsee - Aufenthalte an der mecklenburg - vorpommerschen Küste geschrieben wird. Die hierin vage umschrieben Fälle dürften - wenn sie überhaupt existieren - eher Einzelfälle sein.

Das erkannte auch der einstige Oberdruide des Latrinenblattes mit den vier Buchstaben Reichelt, der - längst aus dem warmen Schoß Friede Springers heraus katapultiert - sich mit einem eigen Internetauftritt unter dem Namen " NiUS " versucht. Hierin gibt sich der bekennende Rechtsausleger als großer Aufdecker einer auf Unwahrheiten basierenden Berichterstattung zu jener angeblich " Urlaubsstorno - Welle " an den Ferienorten der mecklenburgischen Ostseeküste. Dabei wäre er selbst gut beraten, auf seine eigenen Form der Berichterstattung diese Maßstäbe anzulegen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Reichelt



GOBLIN  -  Il Risveglio Del Serpente  -  1976:




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!