Endlich ein Döner an der Ostsee



Als ich am späten Montagnachmittag vor der geschlossenen Eingangstür des Döner - Imbisses stand, konnte ich meine Enttäuschung kaum verbergen. " Mist " und mehr murmelte ich beim Umdrehen und auf dem Rückweg vor mich hin. " Warum hat der nicht auf? ", wollte ich von mir selbst wissen.

Ja, warum hat der Imbiss, in dem es allerdings mehr als nur Döner auf den Teller oder in das Fladenbrot gibt, nicht geöffnet. Schließlich hat die Vorsaison längst begonnen. Spätestens ab Pfingsten waren doch auch hier in Prerow auf dem Darß die Pensionen, die Hotels und Ferienwohnungen gut ausgebucht. So ganz klare Gründe, warum der Betreiber, ein gebürtiger Pakistani, nicht aufgemacht hatte, erschlossen sich mir auch nach der Rückkehr vom Hauptübergang immer noch nicht.

Nun, gestern bekamen wir unseren gewünschten Döner - Teller. Der Imbiss hatte geöffnet. Der Betreiber erschien dann auch sofort, um die beiden bestellten Dönerteller zuzubereiten. Bei einem kurzen Gespräch mit ihm, erklärte er uns, warum der Imbiss erst ab Dienstag geöffnet wurde. Der Neubau der Prerower Seebrücke, der seit Herbst 2022 umgesetzt wird, hat viele Gäste davon abgehalten, die Geschäftszeile am Prerower Übergang aufzusuchen. Die damalige Holzbrücke war zwar alt und musste häufig repariert werden, sie stellte aber dennoch ein touristisches Ziel dar. Das soll dann ab August 2024 wieder der Fall sein.

  https://de.wikipedia.org/wiki/Seebrücke_Prerow

Okay, durch den Orkan am 20 .und 21. Oktober 2023, der auch dort zu Schäden führte, verzögerte sich die Fertigstellung um mehr als einen Monat, aber vor allem waren es Falschberechnungen des beauftragten Architektenbüros, die den geplanten Eröffnungstermin vom Juni auf den August 2024 verschieben ließen. Naja, so etwas kann eben passieren.

Der Dönerteller war fertig. Der sehr freundliche Betreiber wünschte uns guten Appetit. Den Hunger hatten wir nicht nur beim Essen. Nach knapp 10 Minuten waren beide Teller leer. Es hatte uns sehr gut geschmeckt, weshalb wir uns noch über jene Unverschämtheiten echauffierten, die einige Dummköpfe bei der " Google " - Bewertung des Imbisses ins Netz stellten. 

An die Rechtschreibung auf Klippschul - Niveau habe ich mich längst gewöhnt, auch daran, dass zumeist gelogen und manipuliert und dabei deutliche Schwarz - Weißmalerei betrieben wird, aber dass aus allem ein derartiger Unsinn zusammengeschustert wird, soll dann doch nicht unerwähnt bleiben.

Die " Döner Bude " am Übergang zur bald eröffneten neunen Prerower Seebrücke ist weder besser noch schlechter als der Durchschnitt anderer Döner - Imbisse. Diese sind nichts anderes als " Streetfood " oder " Fast Food " und demgemäß orientiert sich auch die Qualität, die Menge der kredenzten Speisen und deren Preis - Leistungsverhältnis. Vor allem gilt aber immer noch: Ein Imbiss ist kein Restaurant, deswegen sollte jeder Gast berücksichtigen, dass er hier erheblich Abstriche zu machen hat.

Uns hat es jedenfalls gut geschmeckt! 




LILY  -  Which Is This + Doctor Martin  -  1973:




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

Was ist eigentlich aus dem Gilb geworden?