Rentner - Rallye 2024



Über den kaum zu stoppenden Trend, unter gütiger Zuhilfenahme eines Drahtesels mit Elektromotorantrieb, besser bekannt als " E - Bike ", jene Bewegungsaktionen in einem größeren Radius vollbringen zu können, die eine Frau oder ein Mann sonst nur gedanklich umsetzen würde, habe ich ja in diesem Blog schon einige Male geschrieben.

https://lobster53.blogspot.com/2021/09/auf-den-carbonrahmen-die-knochen-von.html

https://lobster53.blogspot.com/2021/09/fahrrad-terror.html

https://lobster53.blogspot.com/2023/06/wo-sind-all-die-radfahrer-geblieben.html



Über diese Form der Fortbewegung amüsierten wir uns deshalb auch am gestrigen Nachmittag. Bei einer Tasse Kaffee saßen wir bei wieder leicht sonnigen, aber trockenen Wetter, auf dem Balkon und sahen den, auf dem einen Steinwurf entfernt liegenden Rundwanderweg vorbeiziehenden Fahrradpulks nach.

Bei mäßigen, noch vor sommerlichen Temperaturen lockt es die Hobby - Radler im teuren Outfit mit ihren schnittigen E - Bikes alle male aus den Unterkünften. So zogen sie denn im Halbminutentakt an unserer Unterkunft vorbei. Die einen in Richtung Weststrand, die anderen nach Zingst. Die in etwa gleich langen Strecken lassen sich auf einem solchen Velo locker in 10 bis 12 Minuten bewältigen. Mit einem konventionellen Rad benötigt der Freizeitsportler mindestens 10 Minuten mehr.

Da die Ferien bald beginnen und die Sommersaison bereits im Gange ist, finden sich unter den radelnden Gruppen ab und zu auch jüngere Gäste. Allerdings zählt die Mehrzahl der möchte gern Sportler zu den älteren Semestern.

Und die kämpfen in aller Regel nicht nur gegen das angefressene Übergewicht, sondern auch wegen der damit fehlenden Kondition mit den Tücken des Radfahrens. Es lebe deshalb die technische Errungenschaft des elektrisch betriebenen Fahrrads. Die Rentner - Rallye darf jeden Tag neu beginnen.


IRISH COFFEE  -  The Beginning Of The End  -  1971:




 







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

Was ist eigentlich aus dem Gilb geworden?