Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Ihr " Eismann " - Terminservice

Bild
  Heute Nachmittag fuhr bei unseren Nachbarn der Lieferwagen des hiesigen " REWE " - Supermarktes vor und lud eine Plastekiste mit Lebensmitteln aus. Der Auslierungsfahrer hatte es eilig. ER schob die Sackkarre auf dem sich diese Kiste befand so schnell zu der Haustür, dass ich nicht erkennen konnte, ob es sich um den Mitarbeiter handelte, der in schöner Regelmäßigkeit die von den Nachbar bestellten waren an die Tür bringt. Nach höchsten fünf Minuten fuhr der " REWE " - Lastwagen wieder davon. Er hatte garantiert noch einige andere Kunden in der Nähe aufzusuchen. Diesen Lieferservice gibt es an beinahe allen " REWE " - Standorten, weil die Bevölkerung in Deutschland bekanntlich immer älter wird und die Anzahl der Rentner sukzessive zunimmt. Da ist es eine Erleichterung, wenn ein über 80jähriger oder eine fast 90 Jahre alte Dame sich nicht mehr mit dem üblichen Einkaufsstress befassen muss. So ist es auch bei unseren benachbarten Ehepaar. Er wird 88 Jahre; ...

Es gibt kein Bier aus Stolzenfels

Bild
Wer - ob freiwillig oder auch nicht - auf dem Weg vom Süden dieses Landes in Richtung Westen mit der Deutsche Bahn unterwegs ist, der kann auf der überlasteten " Linke Rheinstrecke " nicht nur mit erheblichen Verspätungen rechnen, sondern dabei die angenehmeren Vorteile einer solchen Bahnreise über sich ergehen lassen. Dann nämlich, wenn der ICE zum Milchkannenexpress mutiert und statt mit 250 Km/h, sehr gemächlich an den dort gelegenen Haltepunkten vorbei zuckelt. Das linke Rheinufer biete tatsächlich so manchen Hingucker. Da sind Weinberge zu sehen, an denen sich serpentinartige Wege hinauf schlängeln. Dort liegen Ortschaften, die eine hier typischen Fachwerkbaustil erkennen lassen, nahezu idyllisch an oder vor den Weinbergen. Das besondere, nahezu zeitvergessene Ambiente wird zudem von dem friedlich mäandernden " Vater " Rhein verstärkt.   Doch eine solche Bummelbahnfahrt zeigt auch die hässlicheren Seiten der Region, die zwar heutzutage nicht nur von dem Winzern...

Konto gehackt?

Bild
  Am letzten Montag kehrte bei uns Hektik ein. Meine bessere Hälfte hatte über ihre App in das Bankkonto einen Blick geworfen. Dort erkannte sie sofort, dass irgendetwas nicht stimmte. Sämtliche Abbuchungen waren in roter Schrift gekennzeichnet. Was bedeutete, dass diese Beträge nicht weitergeleitet werden konnten. Vollkommen aufgeregt kam sie in die Küche und erzählte mir, was auf dem Konto vor sich gegangen sei. Ein Novum?  Ja, das könnte ein Außenstehender so sagen.  Nein! Nein, deshalb nicht, weil die Bank ein Sicherheitsproblem festgestellt und prophylaktisch sämtliche Kontotransaktionen eingefroren hatte. Und dieses deshalb, weil IT - Auskenner die gesamte Sicherheitsbarrieren überwinden  und somit Zugriff auf die geführten Bankkunden erlangen konnten. Das Sicherheitsleck machten die IT - Experten innerhalb der eingerichteten Bank - App aus. Anschließend muss dort hektische Betriebsamkeit eingetreten sein. Solche Vorfälle können zweifelsohne einen gigantischen ...

" Dubai " - Schokolade: Der große Hype um nahezu nichts!

Bild
  Es geschah 2021 im fernen Dubai als dort eine dort lebende Dame aus einem Experiment ein gigantischen Hype auslöste. Sie rührte eine Schokolade mit Pistaziencreme und Kadaifi zusammen (  https://de.wikipedia.org/wiki/Kadaifi  ), ließ ihre Kreation über eine der vielen Influencerin bei " Tik Tok " viral gehen und kassierte anschließend mit dieser kräftig ab. Unter anderen von den Millionen Wellenreitern, die sich über die Sozialen Medien manipulieren lassen. Die mutmaßlich zur Millionärin aufgestiegene Dubaierin nannte ihre, aus der bräunlichen Pampe hergestellte Süßware, in Anlehnung an die levantinische Süßspeise Kunafa (  https://de.wikipedia.org/wiki/Kunafa ) demnach reißerisch " Can´t Get Knafeh of It ". https://de.wikipedia.org/wiki/Dubai-Schokolade Den Erfolg ihrer zusammengerührten Schokoladenform, verdankt die Dame aber nicht nur den Sozialen Medien, sondern wohl auch der damit auf den Plan gerufenen Konkurrenz, die auf den anfahrenden Zug sofort aufsprang...

Böser Traum Blues

Bild
  Gestern herrscht einmal mehr Fönwetter. Während unseres Laufes rund um den Echinger See konnte wir es deutlich spüren, dass das Wetter umschlägt. Keine guten Voraussetzungen für einen ruhigen, gesunden Schlaf, der ja mehr oder minder der Erholung dienen soll. Und so erhielt ich dann prompt die Quittung für diese Wetterkapriolen. Ein weiterer Albtraum setzte mir in den Stunden vor dem Aufstehen zu. Nachdem ich wegen des schniefenden und schnarchenden Katers nur schwer wieder einschlafen konnte, kamen mir die Bilder jenes Traums wieder in mein Gedächtnis. Ich fuhr mit einem alten Fahrrad auf einem unbefestigten Grasweg in Richtung eines stillgelegten Bahnhofs und geriet dabei ins Schlingern. Das rad kippt zur Seite und ich stürzte vor einem Bahndamm hin. Noch beim Aufstehen bemerkte ich, dass in dem alten Bahnhof eine Person am Fenster stand und mein Malheur beobachtet hatte. Nachdem ich wieder aufgestanden war, radelte ich auf dem morastigen Weg zum Bahnhof. Ich stellte das Fahrra...

Der erste Storch - Wird es denn schon Frühling?

Bild
  Heute Nachmittag haben wir endlich und dieses nach 8 Tagen Unterbrechung einen Lauf in Richtung sowie rund um den Echinger See gestartet. Während wir auf der 5 Kilometer lange Strecke einige Zwischenstopps einlegen durften, denn der Lauf war bei etwa 10 Grad Celsius und Fön - Wetterlage nicht gerade ein Vergnügen, hatte es ein gefiederter Gast, den wir auf einem Feld vor Garching entdeckten, dann doch noch schwerer. Es war ein Weißstorch, der sich auf einem umgepflügten Acker neben einer mit Gras bewachsenen Fläche niedergelassen hatte.  Ein Storch mitten im Winter? Wir schreiben ja erst den 27. Januar, die erste Jahreszeit dauert noch mehr als einen vollen Monat. Erst dann beginnt der meteorologische Frühling. Ob dieser frühe Gast vielleicht in der Zeit geirrt hat? Nicht unbedingt, denn die Störche ziehen nicht ausnahmslos ab dem Herbst un die südlichen Gefilden. Sämtliche Arten ziehen nicht in die Winterquartiere von Nord - bis Südafrika. Einige suchen während der kälteren...

Die rollende Bäckerei Krüger

Bild
  Während ab den 1950ern in der BRD die Wirtschaftswunderjahre ihren Höhepunkt erfuhren und in der " SBZ ", also der DDR, die Zwangskollektivierung der Wirtschaftszweige voran schritt, versuchte sich so mancher Selbständige irgendwie über Wasser zu halten. Auch in diesen so genannten Boomjahren gestaltete sich das berufliche Abenteuer einer selbständigen Tätigkeit nicht dadurch einfacher, weil die westdeutsche Volkswirtschaft zeitweise zweistellige Wachstumsraten vorweisen konnte. Zu jener Zeit entwickelte sich eine Handels - und Verkaufsform, die als rollender Laden umschrieben werden kann. Die noch eineinhalb Dekaden davor auf Kriegsgerät eingerichtete Automobilindustrie stelle sich - nicht gerade überraschend -  sehr schnell um und produzierte nunmehr unter anderen auch Klein - Fahrzeuge für den zivilen Transport. Die sahen zunächst wie ungelenke Fossile aus einem Zukunftsfilm aus. Zu den Herstellern von so genannten Kleinnutzfahrzeugen gehörte neben der Firma " Hanom...

Weidel bei Wellmer : " Unterbrechen Sie mich nicht dauernd! "

Bild
Sie ist die Kanzlerkandidatin der Postfaschisten: Dr. Alice Weidel, Den 2011 erlangten akademischen Grad ließ sie bei einem Gespräch mit der handzahm agierenden Jessy Wellmer flugs beiseite und dozierte zu den ihr in der von Frau Wellmer gestellten Fagen in einem schnodderigen Grundton los:   Das es Frau Weidel mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, hat die feine Dame aus dem Dunstkreis von Höcke und dessen Bande von Geschichtsrevisionisten bereits in dem zum Medienereignis hoch stilisierten Tete-a-Tete mit dem zum Rechtsradikalen mutierten US - Milliardär Musk am 10. Janaur 2025 gezeigt:    https://www.tagesschau.de/faktenfinder/musk-weidel-102.html Nun, einige Wochen vor der Wahl zum nächsten Bundestag und demnach auch Bundeskanzler, möchte die Kandidaten der Postfaschisten es den in ihren Kreisen gehassten Öffentlich Rechtlichen und deren hoch bezahlten Repräsentanten mal richtig zeigen. Auf die Eingangsfrage der " tagesthemen " -  Moderatorin Wellmer ging si...

Rauchen macht schlank?

Bild
 Vor einigen Monaten fanden wir auf einer Sitzbank liegend, diese angefangene Päckchen Zigaretten: Die Marke " Power " kannte ich bisher nicht. Hersteller ist die " Imperial Tobacco Limited ", einst als " Imperial Brands PLC  " (  https://de.wikipedia.org/wiki/Imperial_Brands  ) mit Konzernsitz in Bristol / England. Dieser Konzern vertreibt die Marke " Power " auf dem deutschen / europäischen Markt in verschiedenen Packungsgrößen: https://www.getkapp.de/zigaretten/zigaretten-p-r/power-zigaretten.html Dazu gibt es eine Packung von 30 Zigaretten für 8,25 Euro in Deutschland zu kaufen. Der so genannte Blaue Dunst ist inzwischen durch eine drastische Besteuerung zu einem sehr teuren Laster geworden. Auch die mir bekannten Zigarettenmarken, wie " Marlboro " HB " oder " West " sind auf diesem Preisniveau erhältlich. Andere Marken, so " Atika ", " Juno ", " Eckstein " oder " Lux ", " ...

Auf zum letzten Gefecht?

Bild
  Der deutsche Profifußball hat bereits wieder richtig Fahrt auf genommen. Es geht in allen drei Ligen in die Rückrunde. Noch einige Wochen, dann wird sich zeigen, ob so mancher Klub erneut in der oberen Tabellenregion mitmischt oder eher als graue Maus im Mittelfeld herum dümpelt; gar das Abstiegsgespenst zu Besuch bekommt. Dazwischen wird es für einige Klubs aus der Ersten Bundesliga auf dem europäischen Parkett noch richtig knuffelig, denn es geht in der letzten Spielrunde der Qualifikation um die anstehenden KO - Begegnungen quasi um die Wurst. In der UEFA Champions League ( CL ) sieht es für die Bundesligaklubs nicht besonders rosig aus: -  FC Bayern München: Der deutsche Rekordmeister zeigte sich in den bisherigen Begegnungen überhaupt nicht meisterlich, denn die Münchner verloren das letzte Spiel gegen Feyenoord Rotterdam glatt mit 0:3. Davor stotterte der erfolgsgewohnte Bayern - Motor ein wenig. Gegen den spanischen Verein FC Barcelona setzte es bereits eine 1:4 - Ohr...

Neues zum Internationalen Tag der Bildung

Bild
  Heute ist Freitag. Freitag, der 24. Januar 2025. Das Wochenende steht vor der Tür. Die letzte Januarwoche aber auch. Dabei hat das Jahr 2025 doch erst begonnen. Oder auch nicht? Der 24. Januar wurde international zum Tag der Bildung ernannt. Dieser ist seit dem Dezember 2018 hat die UNESCO diesen Tag zur Erinnerung an die Bedeutung der Bildung ausgerufen (  Von der  Generalversammlung der UN  am 3. Dezember 2018, in der Resolution Nr. A/RES/73/25, designierter Tag zur Feier der Bedeutung von Bildung für den Frieden und die Erreichung der Ziele der globalen Nachhaltigkeitsagenda) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gedenk-_und_Aktionstagen Der 24 Januar soll also daran erinnern, dass die Bildung ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens darstellt. Vielmehr noch: Die Bildung stellt nach der UNO - Charta ein Menschenrecht dar ( Artikel 26 Absatz 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ). Dort heißt :  Jeder hat das Recht auf Bildung. Die Bildun...

Warum gibt es bald keine Amerikaner mehr?

Bild
  Der 47. US - Präsident Trump hat ja bereits kurz nach seiner Vereidigung und dem offiziellen Amtsantritt sehr einschneidende Dekrete erlassen. Es sind - rechtlich betrachtet - lediglich administrative Anordnungen, die der Durchführung bestimmter Aufgaben des Staates dienen. Diese Trump - Dekrete sollen nur jene Wahlversprechen einleiten, die der Kasper im Weißen Haus bereits einige Monate zuvor seinen Wählern gegenüber heraus posaunt hatte. Nun legte er los. Zu den vorläufigen Maßnahmen, die Trump per präsidialen Dekret umsetzen möchte, zählt die Aufhebung der obligatorischen Übertragung der US - amerikanischen Staatsbürgerschaft für alle Menschen, die in den Vereinigten Staaten von Nordamerika geboren wurden bzw. werden. Das Verfassungsrecht des  Birthright Citizenship (     https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsbürgerschaft_der_Vereinigten_Staaten#:~:text=Alle%20Personen%2C%20die%20auf%20dem,kraft%20Geburt%20(Birthright%20citizenship)  zählt zu den Grundf...

Morgen um halb acht in der Puderzucker - Landschaft

Bild
  Heute Morgen stand erneut Hundespaziergang ein Hundespaziergang auf der Agenda. Dieses bei 4 Grad minus im Nebel. Es gibt sicherlich etwas angenehmeres, als die kostbare Zeit mit den geliebten Vierbeinern zu verbringen. Doch der Blick auf die von der Nässe, die der Nebel mit sich gebracht hatte, entschädigte ein wenig für den Aufwand, den ich bei winterlichen Temperaturen erbringen musste, damit die beiden Hunde ihren notwendigen Auslauf erhalten.  THE DOORS  -  WINTERTIME LOVE  -  Waiting For The Sun  -     

Der Scheiß aus dem Weißen Haus

Bild
 Das Fernsehen ließ es sich nicht nehmen, um den Zirkus rund um die Amtseinführung des US - Präsidenten Trump gebührend gegen Gebühren direkt zu übertragen. Die Zeremonie gestaltete sich zu einem Schwank aus längst vergangenen Zeiten. Da Trump auch zu diesem hoch offiziellen Anlass einmal mehr den Kasper gefrühstückt hatte, entfleuchte aus seinem Schandmaul nur Schwachsinn. Die Eidesformel ließ er sich - sicher ist sicher - von einem Adjutanten erneut  vorkauen; wohlwissend, dass er alle Hebel in Bewegung setzen wird, diese während seiner Regentschaft nach allen Regeln der juristischen Kunst zu missachten.  Was der europäische Zuschauer dieses Schauspiels intellektueller Ignoranz ertragen musste, brachte der übersetzende Kommentator de sSenders " Phönix " mit einem Satz auf den Punkt: Den meisten Anwesenden, zumeist rechtsgewirkten Damen und Herren, denen derartiger Schmus nicht von einer anderen, nämlich der Welt jenseits der eigenen Staatsgrenzen, vorgekommen zu sein ge...

4,72 ‰ im Blut

Bild
  Am Samstagmorgen hörte ich in den Nachrichten folgende Meldung:  "  Mit 4,72 Promille und dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ist ein 60-jähriger Mann in Bischofswerda am Freitagabend in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Mann hatte nach ersten Informationen sein Abendessen anbrennen lassen und ist vermutlich auf dem Sofa eingeschlafen, wie die Polizei mitteilte. Die Einsatzkräfte der  Feuerwehr  verschafften sich demnach gewaltsam Zutritt zur Wohnung des Mannes. Zu größeren Schäden sei es nicht gekommen.  " - Zitatende - aus:  https://www.zeit.de/news/2025-01/18/mann-laesst-mit-ueber-vier-promille-essen-anbrennen Dass es bei Wohnungsbränden häufiger nicht nur bei Sachschäden bleibt, lässt sich schon beim Eingeben der Suchbegriffe "  Zimmerbrand " oder " Wohnungsbrand " und noch " Mann " eingibt. Eine Unzahl von Treffern werden da angezeigt. Ob nun in Bonn, Gifhorn oder Wiesbaden, ein Wohnungsbrand mit Toten scheint wohl nicht so selten...

Grönland oder Panama? Hauptsache Kohle!

Bild
Ab Morgennachmittag wird in den Vereinigten Staaten von Nordamerika der nächste Präsident vereidigt. Er heißt erneut Donald Trump. Die Liste seiner Vorgänger sit lang und wird immer länger, denn - dieses Verfassungskonstitut zeigte sich bislang als sehr sinnvoll - auch Trump wird " nur " bis 2029 sein Unwesen im Weißen Haus treiben dürfen. Es sei denn, er verändert die US - amerikanische Verfassung und setzt sich damit zum Präsidenten auf Lebenszeit ein. Dass dieses geschieht, dürfte kaum wahrscheinlich sein. Aber auch ohne eine solche Veränderung wird der Sprücheklopfer Trump genügend außenpolitischen Schaden - nicht nur - im eigenen Land anrichten. Wenn nur ein Teil dessen, was er an vollmundigen Versprechungen während der Shows bei seinen öffentlichen Wahlveranstaltungen umsetzt, dürfte es ausreichen, das Land gesellschaftlich nachhaltig, negativ umzukrempeln.  Zwar haben Maulhelden, wie Trump als solcher zweifelsohne anzusehen ist, es in der Realität der noch funktioniere...

Sololauf

Bild
Gestern Morgen war es draußen nicht gerade warm. Im Gegenteil: Hier zeigte das Thermometer - 2 Grad an. Keine idealen Bedingungen, um sich körperlich fit zu halten, also einen Lauf zu starten. Zudem lagen auf den Wegen und den Rasenflächen verharschter Schnee,. Dann waren auch noch überfrorene Wasserpfützen zu sehen. Die Gefahr, auszurutschen und sich vorübergehend aus dem Fitness - Trip auszuklinken, lauerte beinahe überall. Egal, was uns nicht niederstreckt, macht uns nur noch härter - oder so! Ich zog meine Laufklamotten an und begab mich hinaus, in die ungemütliche Wirklichkeit des Rentnerlebens. Nach mehr als einem Kilometer wurde ich ich dann endlich warm. Und damit zog ich die Pace ein wenig an. Immerhin hatte ich dann 5,3 Kilometer in 40 Minuten geschafft. Was einer Pace von 7,3. Immerhin! Während ich die Strecke um den Echinger See ablief, kamen mir lediglich zwei Gleichgesinnte entgegen. Vielleicht war es doch ein wenig zu kalt, um Sport zu treiben? Immerhin erschienen einige...

Mal wieder Hundebetreuung

Bild
  Unser Schwiegersohn ist zur Beisetzung seines in der letzten Woche verstorbenen Bruders nach LA geflogen. Jetzt sind wir nur kurz gefordert, denn der Familienbetrieb sollte dennoch aufrecht erhalten werden. Bis Donnerstag lauten unsere Aufgaben: Kochen, Enkel zur Schule kutschieren und die beiden Hunde versorgen. Dazu zählt auch der tägliche Auslauf. Es ist wieder frostiger geworden. Die Nachttemperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. Damit könnte ich am Sonntagmorgen vielleicht diese Bilder einfangen: Der Wachschutz wir uns sicherlich wieder im Visier haben und uns auffordern, das Gelände umgehend zu verlassen. Den Zaun kann er aus mehr als 300 Metern Entfernung bei diesem Wetter nicht mehr erkennen.                                                                                ...

Regenbogen Camp Prerow 2025 - Es war einmal?

Bild
Ein seit geraumer Zeit schwelender Streit zwischen dem Land Mecklenburg - Vorpommern und der Regenbogen AG mit Sitz in Schönkirchen / Schleswig - Holstein,  könnte nun ein Jahres, aber wohl auch überraschendes Ende erleben. Der Betreiber der Anlage und einstige Pächter, die Regenbogen AG ist dabei, einige Anlagen abzubauen und das Gelände aufzugeben. Das scheint vor einigen Jahren noch nicht wahrscheinlich gewesen zu sein, denn die Pächterseite hatte keine Ambitionen, die lukrative Einnahmequelle aufzugeben. Was angesichts der exponierten Lage des Platzes und den dadurch durch den Betreiber den Campern abverlangten Übernachtungspreisen mehr als nachvollziehbar sein dürfte. Nachdem die Regenbogen AG gegen die ausgesprochene Kündigung des Pachtvertrags durch das Land Mecklenburg - Vorpommern juristisch vorgegangen ist und hier vor dem Landgericht Rostock krachend scheiterte, haben die Verantwortlichen wohl kaum eine Möglichkeit gesehen, dieses im Berufungsverfahren ändern zu können. ...