4,72 ‰ im Blut


 


Am Samstagmorgen hörte ich in den Nachrichten folgende Meldung: 


Mit 4,72 Promille und dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ist ein 60-jähriger Mann in Bischofswerda am Freitagabend in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Mann hatte nach ersten Informationen sein Abendessen anbrennen lassen und ist vermutlich auf dem Sofa eingeschlafen, wie die Polizei mitteilte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich demnach gewaltsam Zutritt zur Wohnung des Mannes. Zu größeren Schäden sei es nicht gekommen. "


- Zitatende - aus: https://www.zeit.de/news/2025-01/18/mann-laesst-mit-ueber-vier-promille-essen-anbrennen

Dass es bei Wohnungsbränden häufiger nicht nur bei Sachschäden bleibt, lässt sich schon beim Eingeben der Suchbegriffe "  Zimmerbrand " oder " Wohnungsbrand " und noch " Mann " eingibt. Eine Unzahl von Treffern werden da angezeigt.

Ob nun in Bonn, Gifhorn oder Wiesbaden, ein Wohnungsbrand mit Toten scheint wohl nicht so selten zu sein. Eine Statistik von 2022 ergibt, dass in jenem Jahr 372 Menschenbei Wohnungsbränden ihr Leben verloren. Die Brandursachen sind dabei sehr vielfältig.

Ob es nun ein defekter Ofen, eine schadhafte elektrische Leitung oder ein unsachgemäßes Handtieren mit offenen Feuer, dieses alles ist mit ursächlich für den Tod von Menschen und nicht selten hohen Schäden.

Was aber an dieser alltäglich Meldung besonders heraussticht, ist der so genannte BAK - Wert mit 4,72 Promille. Da wären so manche Hobby - Trinker längst im Grab. Dazu fiel mir gleich eine Nachricht ein, die ich vor einigen Wochen im Radio hörte. 

In Deutschland gibt es zu viele Alkoholiker. Die sagte dieses: 

Insgesamt 3 Millionen Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren hatten im Jahr 2018 in Deutschland eine alkoholbezogene Störung (Alkoholmissbrauch: 1,4 Millionen; Alkoholabhängigkeit: 1,6 Millionen). "

Nimmt eine Durchschnittsmichel dann noch die Zahl der Fettleibigen dazu, sieht es demnach so aus: 

 In Deutschland sind insgesamt 53,5 % der Bevölkerung (46,6 % der Frauen und 60,5 % der Männer) von Übergewicht (einschließlich Adipositas) betroffen. Bei 19,0 % der Erwachsenen liegt eine Adipositas vor. 

Kein Wunder, dass die Krankenkassenbeiträge weiter steigen.


THE LORDS  -  Have A Drink On Me  -  1967:




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!