Sololauf





Gestern Morgen war es draußen nicht gerade warm. Im Gegenteil: Hier zeigte das Thermometer - 2 Grad an. Keine idealen Bedingungen, um sich körperlich fit zu halten, also einen Lauf zu starten. Zudem lagen auf den Wegen und den Rasenflächen verharschter Schnee,. Dann waren auch noch überfrorene Wasserpfützen zu sehen. Die Gefahr, auszurutschen und sich vorübergehend aus dem Fitness - Trip auszuklinken, lauerte beinahe überall.

Egal, was uns nicht niederstreckt, macht uns nur noch härter - oder so!

Ich zog meine Laufklamotten an und begab mich hinaus, in die ungemütliche Wirklichkeit des Rentnerlebens.

Nach mehr als einem Kilometer wurde ich ich dann endlich warm. Und damit zog ich die Pace ein wenig an. Immerhin hatte ich dann 5,3 Kilometer in 40 Minuten geschafft. Was einer Pace von 7,3.

Immerhin!

Während ich die Strecke um den Echinger See ablief, kamen mir lediglich zwei Gleichgesinnte entgegen. Vielleicht war es doch ein wenig zu kalt, um Sport zu treiben?

Immerhin erschienen einige Hundehalter. Die können sich das Wetter auch nicht aussuchen, denn der geliebter Vierbeiner verlangt den Auslauf bei Wind und Wetter. Ich laufe jedoch aus freinen Stücken, die müssen jedoch nach draußen. Das ist der große Unterschied. Und da lauf ich doch lieber bei minus zwei Grad!


YOUNG FLOWERS  -  What Went Wrong  -  DR Session  -  1969 / 70:



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis!