The Moody Blues - Go Now!

 



Am 24. April 2024 verstarb Mike Pinder in der Nähe der Stadt Sacramento / Kalifornien im Alter von 82 Jahren  Der Musiker war Mitbegründer der englischen Pop - Rock - Band " The Moody Blues ".

https://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Pinder

Mike Pinder war damit das letzte, noch lebende Gründungsmitglied der Band, die sich als " Moody Blues 5 ", einige Zeit später nur noch " Moody Blues " über Jahrzehnte in der populären Musiksparte einen Namen machen konnte.

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Moody_Blues#Bandgeschichte

Okay, einige der Mannen aus den späteren Besetzungen der Gruppen leben noch, doch die " Urtruppe " verweilt nicht mehr unter uns. Steinalt sind sie nun gerade nicht geworden, die Mie Pinder und Kollegen. Aber immerhin so alt, um noch miterleben zu müssen, was für ein Mist heutzutage auf den Bühnen der Welt und an den Computern jener Heiopeis, die sich ebenfalls so nennen ,wie es die englische Band aus und ab den frühen 1960ern durfte.

Die zweite Single der " Moody Blues " mit dem Titel " Go Now ", die nach den den Titeln " Lose Your Money / Steel Your heart Away " im August des Jahres 1964  auf den Markt kam ( https://en.wikipedia.org/wiki/Go_Now ) lag bei mir erst einige Jahre später im Schuber. Sie verschwand irgendwann in den 1990ern für immer in der Mülltonne meiner Eltern. Längst hatte die Compact Disc ihren Weg als das qualitativ bessere Medium angetreten. 45er Vinylscheiben galten zu jener Zeit als Relikt längst vergangener Zeiten.8 Dafür befindet sich der Titel auf einer LP - Zusammenstellung aus diversen Titeln der 1960er Jahre, die von der US - amerikanischen Plattenfirma " DECCA Records " veröffentlicht wurden.

Diese Platte hat nun mehr als ein halbes Jahrhundert auf den Buckel. Deshalb sieht sie denn auch schon etwas ramponiert aus. Doch abspielbar ist sie alle Male.

 Die Single gibt es für Freunde der Vinyl - Nostalgie ebenfalls wieder zu kaufen:

https://www.discogs.com/release/5703440-The-Moody-Blues-Go-Now-



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

Was ist eigentlich aus dem Gilb geworden?