Gehört " „L'amour toujours “ von Gigi D´Augustino zur deutschen Leitkultur?

 




Wer hätte das gedacht? Ein zusammengeschustertes Lied mit dem französischen Titel " Lámour toujours  " aus dem Jahr 1999 schafft es noch einmal massenhaft abgedudelt zu werden. 25 Jahre später allerdings mit einem richtig ekligen Nebengeräusch. Seit dem ruchbar wurde, dass dieser Titel bei verschiedenen Gelegenheiten von nicht mehr ganz nüchternen Feiernden in einer rassistischen, um getexteten Form gegrölt wurde, ist es wohl aus mit dessen Comeback.

 Die Empörung war landauf, landab, groß, als die Entgleisung bei einem Sylter Saufgelage in einem Video - Plattform zu sehen war und dieses dann auch medial aufgeblasen wurde.

Ähnliches hat es aber bereits gegeben. Ich denke an die Verballhornung des einstigen Kinderliedes " Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad " oder den " Ballermann " - Blödsinn - Titel " Layla ". Allerdings waren dieses keine Lieder mit vermeintlich rechtsradikalen Inhalt. 

Bei all dem Getöse um sturztrunkene Feiernde, stellte sich mir eher die Frage, ob der Slogan " Deutschland den Deutschen! Ausländer raus! " überhaupt strafbar ist.

Wie es in der Jurisprudenz nicht unüblich ist, gilt hier der Grundsatz: " Zwei Juristen, drei Meinungen. "

Oder auch: " Es kommt darauf an ".

https://www.die-anwalts-kanzlei.de/auslaender-raus-gigi-dagostino-strafbar/

Und tatsächlich kommt es auch hier auf Umstände des Einzelfalles an. 

Im Zustand berauschender, enthemmender Getränke grölt es sich gemeinsam leichter als vergleichsweise bei einem Aufzug von Neofaschisten. Die Unterschiede sind indes nur marginal: Die eine Gruppe hat die Resthirnmasse versoffen;  bei der anderen war erst gar keine vorhanden.

Deshalb stellt sich dazu die weitere Frage, ob ein zum " Ballermann " - Banausen - Geplärre ( " Layla " ) entfesselt herum hopsender Ministerpräsident des Bundeslandes Schleswig - Holstein andere Rechte genießt als jene versoffene Bagage vor dem Sylter Lokal " Pony "?

Wir Juristen würden hierzu sagen: " Es kommt darauf an. "

Und dann stellt sich noch die Frage, ob der Poptitel des Gigi D´Augustino aus dem verflossenen Jahrhundert nicht eher zur deutschen Leitkultur zählt, denn schließlich gibt er in seiner bewusst veränderten Textform jene innere Einstellung wieder, die so manchen deutschen Biedermichel der Neuzeit zu dem macht, was er schon immer war: Ein kulturloser Banause!

Deshalb wird der Titel des Italieners - offiziell - in den öffentlich - rechtlich / privaten Radiostationen nicht mehr gedudelt. Auch bei öffentlichen Feierlichkeiten mit Kollektiv - Besäufnis - Charakter ist er unerwünscht. Also: Nix da mit deutscher Leitkultur, zum Leidwesen der AfD - Fans und sonstiger rechtsgewirkter Amöben.


Amenophis - Opening (Dance On The Pyramid) -  You And I  -  1988:




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

" Eine Seefahrt, die ist lustig. " - nur nicht in den 60er Jahren zum AOK - Erholungsheim auf Norderney.

" Oh Adele, oh Alele, ah teri tiki tomba, ah massa massa massa, oh balue balua balue. " und die Kotzfahrt nach Wangerooge.

Was ist eigentlich aus dem Gilb geworden?